Yasmina und die Kartoffelkrise
von KaZu am 19. Mai 2025 noch kein Kommentar
- Wauter Mannaert
Yasmina und die Kartoffelkrise
Reprodukt, 2021
EAN 9783956402586 / 20 Euro
Für mich sind Kochen und frische Zutaten ein absolutes Grundbedürfnis. Ich kann mich stundenlang mit Rezepten und deren Zubereitung beschäftigen ohne das auch nur eine Spur von Langeweile aufkommt. Meine Liebe zum Essen geht soweit, dass ich mich meistens nicht an Ereignisse, Menschen oder Begebenheiten erinnere, sondern an Mahlzeiten, die Orte wo ich sie zu mir genommen habe und die damit verbundene Atmosphäre.
Ich glaube Yasmina und ich würden uns blendend verstehen. Das junge Mädchen liebt es zu Kochen und macht es sich damit nicht gerade einfach. Ihr Vater arbeitet in einem Schnellrestaurant für Burger und Fritten und sie möchte ihm jeden Tag etwas Gutes für seine Pause mitgeben. Und auch abends zaubert sie Kreatives und Leckeres auf die Teller. Das Wichtigste aber für Yasmina sind frische Zutaten. Ob Wildkräuter sammeln oder auch mal bei der seltsamen Nachbarin auf dem Dachgarten ein, zwei Tomaten stibitzen. Sie scheut keine Mühen, um ihrem Vater Gutes und Gesundes vorzusetzen. Am liebsten würde sie in der Schule ein paar Fächer kürzen, um dafür lieber mit ihren Mitschülern Gemüse und Obst auf dem Dach zu züchten. Gut, dass sie sich auch auf ihre Schrebergartennachbarn verlassen kann und dort immer mal wieder das eine oder andere für den Kochtopf geschenkt bekommt.
Doch eines Tages sind genau diese Schrebergärten verschwunden, dem Erdboden gleich gemacht. Ein großer Konzern möchte hier großflächig ganz besondere Kartoffeln anbauen, um daraus Fertignahrung zu generieren, der keiner widerstehen kann. Auch die verschrobene Nachbarin erwischt Yasmina beim "Gemüse leihen", sodass sie dazu gezwungen ist im Laden sich mit ihrem geringen Taschengeld überteuerte Zutaten zu besorgen. Doch auch diese verschwinden eines Tages und die Regale sind voll von Kartoffeln in Plastiktüten. Zu haben in sämtlichen Geschmacksrichtungen. Jeder der davon kostet wird sofort verrückt danach und benimmt sich wie toll. Als dann auch Yasminas Vater auf der Arbeit, aus Ermangelung an Yasminas Selbstgekochtem, zu den Kartoffeln greift und durchdreht, steht Yasminas Welt endgültig Kopf. Doch sie ist nicht alleine. Cyril und Marco haben sich mit ihrem eingelegtem Schrebergartengemüse über Wasser gehalten und da ist ja auch noch diese Dachgartennachbarin. Gemeinsam machen sie sich auf um diesem Wahnsinn ein Ende zu setzen.
Ob ihnen das gelingt und was das Geheimnis der Kartoffelmanie ist müsst ihr selbst erlesen.
Yasmina und die Kartoffelkrise zeigt für mich viele Parallelen mit Michael Endes "Momo". Nur das es sich nicht um Zeit, sondern um gesunde frische Ernährung dreht. Und auch wie in "Momo" ist die Geschichte eine Botschaft an unser Wohlbefinden zu denken. So wirkt dieser Comic wie der Teil zwei des Klassikers aus den Siebzigern. Jetzt habt ihr verstanden, dass ihr euch mehr Zeit nehmen solltet, jetzt denkt auch mal an euer körperliches Wohl und ernährt euch gut und gesund. Abgerundet wird der Band noch mit Yasminas Lieblingsrezepten auf den letzten Seiten. Ein wunderschönes Werk für groß und klein und eine bessere Welt.
- Wauter Mannaert
Yasmina und die Kartoffelkrise
Reprodukt, 2021
EAN 9783956402586 / 20 Euro
Für mich sind Kochen und frische Zutaten ein absolutes Grundbedürfnis. Ich kann mich stundenlang mit Rezepten und deren Zubereitung beschäftigen ohne das auch nur eine Spur von Langeweile aufkommt. Meine Liebe zum Essen geht soweit, dass ich mich meistens nicht an Ereignisse, Menschen oder Begebenheiten erinnere, sondern an Mahlzeiten, die Orte wo ich sie zu mir genommen habe und die damit verbundene Atmosphäre.
- Kategorie: Comics , europäische Schule
- Keine Kommentare